Enjott Schneider
Composer
Enjott Schneider ist ein Komponist, der in München beheimatet ist, sich aber universell fühlt. Er komponiert für Konzertsaal, Kirche, Festivals, Opernhäuser und hat auch Hunderte von Filmmusiken geschrieben. Sein Schaffen ist ein permanentes Suchen nach den archaischen Wurzeln des Lebens und der immateriellen Tiefenstruktur dieser facettenreichen Welt.

Latest News
ALBATROS - PORTAL FOR MUSIC OF NEW EARTH
"ALBATROS" - Das Portal…für Musik einer neuen Erde / ...FOR MUSIC OF A NEW EARTH Eine Grundsatz-Idee, - wie kann man die Angst vor neuer Musik bei Veranstaltern und Publikum beheben...mit einer Öffnung und einem Trend "Raus aus dem Ghetto"! Neue Musik…mit großer Spannweite, stilistisch grenzenlos, weltoffen, ganzheitlich Herz und Verstand ansprechend, spirituell jenseits von Ego und Profitgier, auf der Suche nach Transzendenz, Friede und Naturerhalt, aber dennoch vital, motorisch, verspielt und mit exzessiver Lust an Lebendigkeit…2024 - Composing Oratorios - my secret passion / eine stille Leidenschaft!
Auch in 2024 waren großbesetzte Oratorien meine stille Leidenschaft, die viel Raum für Ideen, kosmische Klänge lassen und meist ein sehr großes Publikum anziehen... ein Überblick.CD "BRIDGES TO INFINITY" im Juli 2024 eingespielt
Hoch aufwendige CD-Produktion BRIDGES TO INFINITY mit der BODENSEE-PHILHARMONIE (vormals: Südwestdeutsche Philharmonie Konstanz) mit Chefdirigent Gabriel Venzago. Ein Feuerwerk der musikalischen Qualitäten, indem sich als Sternstunde des Musizieren die Solisten Julia Sophie Wagner (Sopran), Alexias Eichhorn (Viola), Friedemann Eichhorn (Violine), das Schlagzeugquartett Stefan Blum, der Chor der Klang-Verwaltung und eben das staunenmachende Orchester gegenseitig hochschaukelten, kompromisslos, risikobereit und hoch emotional. Diese CD dürfte meine beste von den bislang über 100 CDs werden!!!! Ich freue mich auf den release ihm Herbst 2024!NEW WORKS in 2024 Part 1
NEW COMPOSITIONS... in the first half the year 2024: TIME IS RUNNING & LIFE IS SO SHORT!!! Ein kleiner Überblick über die neu komponierten Werke und über die neuen Verlagsausgaben.2024 erste Hälfte: Uraufführungen / First Performances
Neben den zahlreichen wiederholten Werkaufführungen aus vergangenen jahren gab es in der ersten Hälfte von 2024 einige bemerkenswerte aktuelle Uraufführungen. Im Überblick:
Kalender
- 18. Mai 2025
Streichquintett GESUALDO in Konstanz
Am Sonntag, 18. Mai 2025 um 11 Uhr im Festsaal des Hotel Steigenberger (ehemalige Dominikerkirche) spielt das Cicolo Quartett mit Mitgliedern der Bodensee Philharmonie von Enjott Schneider das Streichquintett GESUALDO Variazioni su „Moro, lasso, al mio duolo“ per quintetto d’archi - 23. Mai 2025
Uraufführung Symphonie Nr. 8 DIE GLOCKE
Am 23. Mai 2025 gibt es in Konstanz / im Historischen Konzilgebäude im Rahmen des 10. Philharmonischen Abo-Konzertes die Uraufführung der Symphonie Nr. 8 DIE GLOCKE - BRÜCKE ZUR UNENDLICHKEIT, mit Julia Sophie-Wagner (Sopran), Sinfonischer Chor Konstanz (Einstudierung Wolfgang Mettler) und der Bodensee-Philharmonie. Gesamtleitung Chefdirigent Gabriel Venzago; davor erklingt von F. Mendelssohn-Bartholdy die Musik zu "Sommernachtstraum" op. 21 un d op. 61 - 25. Mai 2025
Symphonie Nr. 8 DIE GLOCKE
Am 25. Mai 2025 - exakt an meinem 75. Geburtstag (!) - gibt es in Konstanz / im Historischen Konzilgebäude im Rahmen des 10. Philharmonischen Abo-Konzertes die Uraufführung der Symphonie Nr. 8 DIE GLOCKE - BRÜCKE ZUR UNENDLICHKEIT, mit Julia Sophie-Wagner (Sopran), Sinfonischer Chor Konstanz (Einstudierung Wolfgang Mettler) und der Bodensee-Philharmonie. Gesamtleitung Chefdirigent Gabriel Venzago; davor erklingt von F. Mendelssohn-Bartholdy die Musik zu "Sommernachtstraum" op. 21 und op. 61 - 8. Jun 2025
Notturno Oscuro in Wien - Schuberts Geburtshaus
Am 8. Juni 2025 um 14:00 in Wien, in Franz Schuberts Geburtshaus in der Nussdorfserstrasse 54, spielt die Pianistion Jelena Stojkovics in "SCHUBERT ECHOS - ERZÄHLKONZERT" meine NOTTURNO OSCURO "ERBÄRMLICH GEKRÜMMT" (Verlag Schott Music), das ihr gewidmet ist. - 27. Jun 2025
Orgelkonzert Nr. 1 "ECHO" in Oliva / Gdansk (Poland)
Am 27. Juni 2025 20:00 wird in der Basilika OLIVA (Gdansk/Danzig) zur Eröffnung der 68. Internationalen Orgelmusik Festspiele von Enjott Schneider gespielt: ORGELKONZERT NR. 1 "ECHO" mit Jürgen Geiger (Orgel), der Baltischen Philharmonie Gdansk, Conductor: Lukasz Borowicz. Der Komponist ist anlässlich seines 75. Geburtstages anwesend.
Player
Update Required
To play the media you will need to either update your browser to a recent version or update your Flash plugin.